Grundsätzlich wird ein gemeinschaftliches Testament durch die Scheidung unwirksam.
OLG Oldenburg, Urteil vom 26.09.2018
Mehr erfahrenMaßgeblich ist stets der konkrete Einzelfall.
BGH, Urteil vom 13.09.2018
Mehr erfahrenSind nur die gemeinsamen Kinder Erben? Im vorliegenden Fall verfasste ein Ehepaar eine als "Berliner Testament" überschriebene handschriftliche Verfügung.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2018
Mehr erfahrenIst eine Testamentskopie wirksam? Das Kammergericht hatte im vorliegenden Fall darüber zu entscheiden, wie zu verfahren ist, wenn lediglich eine Kopie eines Testaments vorliegt, da das Original verschwunden ist.
KG, Urteil vom 03.08.2018
Mehr erfahrenDas Grundbuchamt darf die Vorlage eines Erbscheins verlangen.
OLG München, Urteil vom 25.07.2018
Mehr erfahrenEin Berufsbetreuer kann sich zu Lasten der Erben des Betreuten wegen Untreue strafbar machen.
BGH, Urteil vom 24.07.2018
Mehr erfahrenWas passiert nach dem Tod des Erblassers mit seinem Facebook-Konto? Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk vererbbar ist.
BGH, Urteil vom 12.07.2018
Mehr erfahrenDie Haftung erfolgt gesamtschuldnerisch.
VGH München, Urteil vom 12.07.2018
Mehr erfahrenDas Kammergericht verneint Bindungswirkung.
KG, Urteil vom 10.07.2018
Mehr erfahrenVor Eintritt des Erbfalls ist eine Pfändung von Erbansprüchen unzulässig.
LG Trier, Urteil vom 09.07.2018
Mehr erfahren