Es muss kein DNA-Gutachten eingeholt werden, wenn die rechtliche Vaterschaft feststeht.
LG Hagen, Urteil vom 08.02.2017
Mehr erfahrenEs ist auf den objektiven Wert des Nachlasses im Zeitpunkt des Erbfalles abzüglich der vom Erblasser herrührenden Verbindlichkeiten abzustellen.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.01.2017
Mehr erfahrenIst Alleinerbe ein aufgelöster Verein, muss ergänzend ausgelegt werden.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.01.2017
Mehr erfahrenIm vorliegenden Fall beantragte ein Witwer einen Erbschein, der ihn als Alleinerben seiner verstorbenen Frau ausweisen sollte.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 03.01.2017
Mehr erfahrenDie örtliche Zuständigkeit richtet sich nach dem im Zeitpunkt der Verfahrenseinleitung geltendem Recht.
Kammergericht, Urteil vom 15.12.2016
Mehr erfahrenEin Erblasser gilt solange als testierfähig, bis eine Testierunfähigkeit zur vollen Überzeugung des Gerichts bewiesen wurde.
OLG München, Urteil vom 15.12.2016
Mehr erfahrenDer Pflichtteilsanspruch ist Teil des Nachlasses.
BFH, Urteil vom 07.12.2016
Mehr erfahrenEs darf keine Aufhebungsabsicht unterstellt werden, nur weil das Testament nicht auffindbar ist.
OLG Köln, Urteil vom 02.12.2016
Mehr erfahrenDie Aussicht auf einen Sportwagen als Gegenleistung für einen Erbverzicht ist sittenwidrig.
OLG Hamm, Urteil vom 08.11.2016
Mehr erfahrenEs genügt, wenn ein Bestehen des Erbrechts nicht komplett fernliegend erscheint.
OLG München, Urteil vom 08.11.2016
Mehr erfahren